Es ruckelt immer ein wenig,
wenn das Leben
in den nächsten Gang schaltet.
(Sprichwort)
Einen intensiveren Beratungsprozess einzugehen kann hilfreich sein für Menschen, die sich in einem andauernden inneren Monolog befinden, den sie gerne verstehen oder hinterfragen möchten
In unserem Beratungsprozess geht es darum, die Dynamik von Verhalten oder Beziehungen zu ergründen, aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und neue Handlungskompetenzen zu entwickeln. Um den Alltag wieder leichter und lebendiger bewältigen zu können und auf eine gesunde, angemessene und wohltuende Art in Kontakt zu kommen - mit sich selbst, mit anderen Menschen.
Systemische Beratung kann z.B. hilfreich für Sie sein, wenn Sie …
Als Systemische Beraterin mit vertiefter Weiterbildung in Systemischer Therapie geht es mir darum, Ihre persönliche innere Landkarte mit Ihnen zu bereisen. Ich unterstütze Sie dabei, sich neue Blickwinkel zu erlauben, neue Fertigkeiten zu erlernen oder sich in Ihrem Alltag besser zurechtzufinden. Eine Fülle an systemischen Fragetechniken, Bilder, Metaphern, Geschichten, Timeline-Arbeit, Aufstellungen auf dem Familienbrett und Skulpturarbeit sind dabei hilfreiche Methoden.
Unsere Zusammenarbeit findet in einem geschützten Raum statt. Wir besprechen, wie und an welchen Themen wir arbeiten. Einverständnis und Zustimmung entscheiden darüber, ob wir mit einer Methode arbeiten oder uns lieber für eine andere entscheiden. Jede Übung reflektieren wir miteinander und hören nach, ob sie hilfreich war.
Empathisch und wohlwollend stelle ich Ihnen in unserer Zusammenarbeit wegweisende lösungsorientierte Fragen. Das sind meistens solche, die Sie sich im Alltag nicht stellen und manchmal solche, die sie sich nicht trauen zu fragen.
Ich helfe Ihnen dabei, Ihre inneren Prozesse sichtbar werden zu lassen. Wir visualisieren auf Papier, digital oder über Aufstellungen. Mit Moderationskarten, Bildern, über Kollaborationstools online, über Familienaufstellungen und Strukturaufstellungen.
Bewährt hat es sich in bestimmten Fragestellungen auch, körperorientierte Methoden zu nutzen, um neue Impulse zu bekommen, Themen aufzuarbeiten oder Kräfte zu mobilisieren. Das ist immer dann wertvoll, wenn sich irgendetwas gerade nicht gut anfühlt oder auch nicht stimmig. Hier kann der eigene Körper ein guter Kompass werden für die eigene Gefühlswelt. Und er kann als wertvolle Ressource aktiv genutzt werden, achtsamer für die eigenen Gefühle zu werden und andere Handlungsoptionen zu erarbeiten. Gespannt auf die Arbeit mit dem eigenen Körper?
Ich arbeite traumasensibel. Bestehen allerdings traumatische Vorerfahrungen (z.B. Missbrauch, Gewalt) und akute psychische Beschwerden, empfehle ich Psychotherapie bei einem psychologischen Psychotherapeuten mit Kassensitz. Als Systemische Beraterin stelle ich außerdem keine Diagnosen, mache keine Heilversprechen und rechne nicht über die Krankenkasse ab.
Manchmal kommen Menschen in meine Praxis, die schon einmal von Systemischer Beratung oder Systemischer Therapie gehört und möglicherweise auch eine Idee davon haben, wie wir miteinander arbeiten werden. Aber viel öfter sind es Menschen, die noch nie selbst in Beratung oder in Therapie waren. Sie finden weitere Informationen zu meinem Angebot auf der Seite KONTAKT oder auch bei den FAQ, den am häufigsten gestellten Fragen. Außerdem ein Profil von mir mit Infos zu meinen Werten, meinem Werdegang und meiner Arbeitsweise auf der Seite ÜBER.
Sie möchten gerne einen Termin vereinbaren? Oder haben noch Fragen? In einem kostenlosen & unverbindlichen Kennenlerngespräch haben wir die Möglichkeit, alle Fragen zu klären, die für ein gutes Arbeiten miteinander wichtig sind und auszuloten, ob und wie ich Ihnen eine Unterstützung sein kann. Das Kennenlerngespräch können Sie hier direkt buchen:
Sie haben Fragen und möchten diese lieber schriftlich stellen? Schicken Sie mir gerne eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular.